Für die Place Value GmbH hat NAS conception in Kooperation mit weiteren Spezialisten ein ERP-System nach Wunsch geschaffen –Besonderheit ist der Zahlungsverkehr!
„Innovativ zu sein bedeutet auch, die jeweils besten Projektpartner im Boot zu haben.“ Davon ist Nico Straub, Geschäftsführer von NAS conception, überzeugt – und kann diverse Best-Practice-Beispiele nennen. So schufen die Düsseldorfer erst kürzlich mit externer Unterstützung ein Rundum-Paket für die Place Value GmbH. Die besondere Herausforderung: Die auf alle Themen rund um die Hotellerie spezialisierte Gruppe besteht aus 35 eigenständigen Gesellschaften, die getrennt voneinander arbeiten, sich aber auch eng datenmäßig austauschen wollen. Mit einem ERP-System „von der Stange“ ist es also nicht getan.
Die Grundlage des Erfolgsmodells bildet Business Central mit direkter Banken-Anbindung. Der NAS-Partner windata stellt in Form seines Produkts konfipay das nötige Tool und sorgt für den reibungslosen – und sicheren – Ablauf. konfipay als Webservice ermöglicht die Automatisierung der Geschäftsprozesse im digitalen Zahlungsverkehr. Der Dienstleister übernimmt die Übertragung der Zahlungsaufträge und den Abruf von Kontoumsätzen und Paypal-Transaktionen. „Manuelle Prozesse fallen damit weg“, erklärt Michael Rudhart von Windata. Dafür hat das Unternehmen OPplus, eine Finanzmanagement-Lösung von gbedv eingebaut. „In Kombination mit Konfipay hat der Kunde nun den optimalen Komfort: Es genügt sozusagen ein Knopfdruck“, sagt Britta Siebken von gbedv. Mit dem ausgereiften Zahlungsverkehr findet das System automatisch die betreffenden Debitoren bei Zahlungseingängen, weist auf deren offene Posten hin, erstellt automatisiert kreditorische Zahlungsvorschläge und vieles mehr.
NAS conception ist gegenüber Place Value Komplettanbieter und Auftragnehmer, legt aber sämtliche Kooperationen, die im Hintergrund laufen, offen. „Gerade in einem so sensiblen Bereich wie Finanzen und Banking ist Transparenz gegenüber unseren Kunden oberstes Gebot. Das Hinzufügen von Apps und Diensten anderer Partner im Cloud-ERP muss koordiniert werden“, stellt Nico Straub klar. Michaela Pichler, zuständige Managerin bei Place Value, ist mit dem Prozess und mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Im Rahmen einer sehr intensiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit NAS conception ist ein System exakt nach unseren Wünschen entstanden.“ Von der Rechnung über die Umsatzsteuermeldung bis zur Zahlung lasse sich alles abwickeln. „Das Schönste ist, dass wir die zentralen Stammdaten als Template in die Gesellschaften kopieren können, wo dann individuelle Anlagen möglich sind.“ Das erspare enorm viel Aufwand.
In Zukunft werden weitere Business Central Module folgen, durch die die Geschäftsprozesse der Place Value GmbH weiter optimiert werden.